AboGastbeitrag zu KIWer singt wirklich? Elvis oder sein KI-Duplikat?
Künstliche Intelligenz könnte dazu führen, dass die Stimmen bekannter Musiker missbraucht werden. Wir müssen über bessere Gesetze diskutieren.
Wer kennt das nicht? Man hört im Radio ein Lied und erkennt bereits nach wenigen Sekunden Elvis Presley anhand seiner einzigartigen Stimme. Diese individuelle Qualität, die eng mit der Persönlichkeit des Künstlers verbunden ist, zeichnet einzigartige Künstlerinnen und Künstler aller Zeiten und Genres aus. Ebenso erkennen wir sofort Maria Callas oder Amy Winehouse. Die Stimme oder weitere persönliche Eigenschaften eines Künstlers laufen neuerdings Gefahr, durch künstliche Intelligenz (KI) beliebig weiterverwendet und damit von der Künstlerpersönlichkeit abgetrennt zu werden.