Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSibylle Berg im Interview 
«Ich bin dafür, dass Menschen miteinander reden. Immer. Alle»

Stehen unter Druck: Künstlerinnen und Künstler. Hier eine Szene aus dem Musical «Wünsch Dir Was» von Sibylle Berg, das 2006 in Zürich zur Uraufführung kam. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Frau Berg, die Dackelkot-Attacke von Marco Goecke auf die Tanzkritikerin Wiebke Hüster wurde weitum stark verurteilt, auch als Angriff auf die Pressefreiheit. Die Polizei ermittelt. In einem Tweet vom Dienstag – also noch vor Goeckes Entlassung – scheinen Sie das ganz anders gesehen zu haben. Warum?

Nein, dann habe ich – twitterüblich erregt – nicht klar formulieren können. Entschuldigung! Ich las in der Zeitung von Marco Goeckes Angriff und war entsetzt. Ich kenne und schätze Marco als Bekannten und als Künstler seit langem, und es war mir unverständlich, wie ihm, einem sehr sensiblen Menschen, so eine Entgleisung passieren konnte. Einen faschistoiden Angriff auf die Pressefreiheit konnte ich darin aber nicht erkennen, sondern einen sehr ekligen Übergriff und eine körperliche Attacke. Ich wünsche Frau Hüster, dass sie sich davon bald erholt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login