Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboExtremereignis im Vergleich
Künftige Dürren könnten bis zu 20 Jahre dauern

Boote auf dem ausgetrockneten Lac des Brenets im Jura, September 2018.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk


2018 war extrem. Der Regen blieb bereits im April aus und war noch im Spätsommer weit unter dem Durchschnitt. Die enorme Hitze trocknete die Böden weiter aus. Mehrere Kantone erliessen Einschränkungen für die Entnahme von Wasser für die Landwirtschaft. Sonst saftige Wiesen verwandelten sich in braune Steppen. Einige Laufwasserkraftwerke mussten ihre Produktion einstellen. Seen trockneten aus. In den Folgejahren ging es fast genauso weiter: Europaweit betrachtet, hielt die Trockenperiode bis in den Dezember 2020 an.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login