AboDie Corona-VerliererArbeitslosigkeit bei über 55-Jährigen stark am Steigen
Die Corona-Krise schadet Älteren mehr als erwartet. Dies zeigt eine Analyse des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds. Er fordert politische Gegenmassnahmen.
Da ist zum Beispiel die 59-Jährige, die bei einer kleinen Beratungsfirma für Schulen arbeitete. Als Corona kam, führte der Chef Kurzarbeit ein – und teilte der Frau mit, dass sie entlassen sei. Oder der knapp 60-Jährige, der eben erst nach längerer Suche in einer Weinhandlung Arbeit gefunden hatte: Wegen des Lockdown schloss der Laden seine Pforten – und der Mann war seine Stelle wieder los.