Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zu Putin und Europa
Krieg mit unbekanntem Endspiel

Es entsteht eine neue Blockbildung: Moskau und Peking gegen den Westen. Präsident Wladimir Putin (l.) traf den chinesischen Präsidenten Xi Jinping am 4. Februar in Peking für die Eröffnung der Winterolympiade.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Der Kalte Krieg ist vorbei.» Das sagte der russische Präsident Wladimir Putin am 25. September 2001 beim ersten Auftritt eines russischen Machthabers vor dem Deutschen Bundestag. Putin sprach Deutsch, beschwor «europäische Integration» und betonte, «gute Lehren aus dem Kalten Krieg» und der «verderblichen Okkupationsideologie» gezogen zu haben. «Ohne Vertrauensklima ist kein einheitliches Grosseuropa möglich», so Putin, es gelte, eine «moderne dauerhafte Sicherheitsarchitektur» zu schaffen. Das war einmal.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login