Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboAnalyse zur EU-Erweiterung
Die grösste Täuschung der EU hat fatale Folgen für den Balkan

Dancers perform a traditional dance as Heads of state gather for a family picture during the EU-Western Balkans summit in Tirana, on December 6, 2022. (Photo by Ludovic MARIN / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Innerhalb von zwei Jahrzehnten ist aus einem grossen Versprechen der Europäischen Union eine leere Phrase geworden. Kurz vor der historischen Hitzewelle im Sommer 2003 erklärte die EU bei einem Gipfel im griechischen Porto Carras bei Thessaloniki feierlich, dass die Balkanstaaten eine Beitrittsperspektive hätten. Heute erscheint ihre Aufnahme unrealistischer denn je. Die EU ist in der Region nur noch ein Papiertiger, der nicht ernst genommen wird. Wie konnte es so weit kommen?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login