Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKolumne von Markus Somm
Sensation im Bundesrat

Serge Gaillard, Praesident der Expertengruppe, ehemaliger Direktor EFV, spricht waehrend einer Medienkonferenz der Expertengruppe zur Aufgaben- und Subventionsueberpruefung des Bundes, am Donnerstag, 5. September 2024 in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach dem historischen Atom-Entscheid des Bundesrates vor zehn Tagen war das erneut eine gute Woche für die Schweiz: Unsere Regierung hat am Mittwoch anerkennend den Bericht der Expertengruppe Gaillard entgegengenommen, der aufzeigt, wo im Bund gespart werden kann. Rund 4 Milliarden Franken pro Jahr bis 2027, knapp 5 Milliarden bis 2030 – und das allein mit Massnahmen auf der Ausgabenseite, die kaum wehtun, zumal der grösste Teil der Einsparungen darin besteht, dass die Ausgaben weniger rasch in den Himmel wachsen als sonst üblich. Wenn der Bundesrat feststellt, der Bericht biete eine «gute Grundlage», dann entspricht das einer Note 6. Das ist eine Sensation.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login