«Apropos» – der tägliche PodcastBaut die Schweiz jetzt ein neues Atomkraftwerk?
Albert Rösti konnte den Bundesrat überzeugen: Sieben Jahre nach dem Atomausstieg macht er den Weg frei für einen Kurswechsel. Wir erklären im Podcast, was das konkret bedeutet.
2017 beschloss die Schweiz, keine neuen Atomkraftwerke zu bauen (hören Sie zur politischen Diskussion rund um den Atomausstieg auch diese Podcast-Folge). Nun setzt der Bundesrat ein Fragezeichen hinter das Verbot des Baus neuer AKW. Er will grundsätzlich ermöglichen, dass Kernenergie wieder gefördert wird, und erarbeitet eine entsprechende Vorlage.
Kann die Regierung einen solchen Kurswechsel einfach so beschliessen, oder ist es «unredlich», wie Mitte-Präsident Gerhard Pfister im Interview mit dieser Zeitung sagt? Und wann könnte es in der Schweiz neue Atomkraftwerke geben? Darüber spricht Bundeshauschefin Larissa Rhyn in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».
Fehler gefunden?Jetzt melden.