AboHochprofitabler und schmutziger StromKohlekraft auf dem Vormarsch – Chinas Ausbau macht Bemühungen im Rest der Welt zunichte
Seit dem Klimaabkommen von Paris 2015 ist die Kohlekraftkapazität weltweit um über 11 Prozent gewachsen. Eine Trendwende ist trotz Klimadebatte nicht abzusehen.
Im vergangenen Jahr wurden weltweit neue Kohlekraftwerke mit einer Stromerzeugungskapazität von 70 Gigawatt in Betrieb genommen. Stillgelegt wurden Kapazitäten von bloss 21 Gigawatt. Es war der grösste Nettozuwachs an Kohlekraft seit 2016.