Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDicke Luft im Kinderzimmer
Schweiss, Urin, Moschus: Wonach Teenager riechen

Male adolescents use their smart phones while commuting in the city train between Zurich and Zug, Switzerland, on June 16, 2015. (KEYSTONE/Christof Schuerpf)

Jugendliche benutzen ihre Smartphone im Zug reisend, aufgenommen am 16. Juni 2015 in der S-Bahn zwischen Zuerich und Zug. (KEYSTONE/Christof Schuerpf)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wenn der Nachwuchs mit anderen Heranwachsenden im Zimmer hockt, zum Beispiel um eine Spielkonsole oder einen Computer herum, dann gilt ab einem gewissen Alter der Kinder höchste Alarmstufe für die Eltern. Die Zimmertür kann dann nur noch mit grosser Selbstbeherrschung geöffnet werden, man hält besser die Luft an, zumindest bis das Fenster geöffnet ist.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login