Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFaktencheck zur SRF-«Arena»
KMU oder Grosskonzerne – wem hilft die Teil-Abschaffung der Stempelsteuer?

Verspricht sich von der Abschaffung Vorteile für den Standort Schweiz: Finanzminister Ueli Maurer in der «Arena».

Es gibt in der Schweiz drei Stempelabgaben, eine davon soll nun gestrichen werden: die Emissionsabgabe. Sie wird fällig, wenn eine Firma zusätzliches Eigenkapital beschafft, zum Beispiel weil sie investieren will. Dann muss sie 1 Prozent des aufgenommenen Kapitals als Steuer zahlen. Pro Jahr nimmt der Bund so durchschnittlich etwa 250 Millionen Franken ein.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login