Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNach gescheitertem CO₂-Gesetz
Klimaschützer drohen, Zürich lahmzulegen

«Die Zeit läuft ab»: Aktivistinnen von Extinction Rebellion in Lausanne, Juni 2020. 

Nach der Ablehnung des CO₂-Gesetzes will der Schweizer Ableger der Klimabewegung Extinction Rebellion die Einführung von Klimamassnahmen mit der Brechstange durchsetzen. Am Dienstag soll dem Bundesrat ein Brief überreicht werden mit einem Forderungskatalog – und einer deutlichen Ankündigung von Konsequenzen. «Wenn nicht sofortige Klimaschutzmassnahmen ergriffen werden, sehen sich Bürgerinnen und Bürger moralisch dazu verpflichtet, die grösste Stadt des Landes lahmzulegen», schreibt die Bewegung.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login