Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zum Zürcher Kinderspital
135 Millionen fürs Kispi – das sagt der Präsident zum Vorwurf der Misswirtschaft

Kinderspital Stiftungsratspräsident Martin Vollenwyder

Es hagelt Kritik gegen ihn, dem Präsidenten des Kispi, welches letzte Woche vom Kanton ein Darlehen erbitten musste, gleichzeitig aber einen Prunkbau von Herzog und De Meuron realisiert. Interssant: Vollenwyder war als Stadtrat für die Finanzen zuständig.

Zürich, 17.4.2024
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Kinderspital Zürich hat den Kanton um ein Darlehen von 100 Millionen Franken sowie einen Betriebsbeitrag von 35 Millionen Franken bitten müssen. Im Interview erklärt Martin Vollenwyder, seit 2014 Präsident der Eleonorenstiftung, der das Universitäts-Kinderspital Zürich gehört, wie es dazu kam. Und der ehemalige FDP-Stadtrat und Vorsteher des Finanzdepartements antwortet auf die Kritik, das Kispi habe missgewirtschaftet, indem es auf einen Bau von Herzog & de Meuron für 600 Millionen setzte. (Unser Kommentar dazu: Klotzen statt sparen – um Patienten anzulocken)

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login