AboKommentar zur Zürcher SpitalkriseSie haben geklotzt, statt zu sparen – um Patienten anzulocken
Zwei Spitälern im Kanton Zürich droht der Konkurs. Sie haben zu viel Geld ausgegeben. Das zeigt: Der Wettbewerb funktioniert im Gesundheitswesen nicht.
Das Kinderspital Zürich und das Spital Wetzikon haben den Kanton Zürich um Geld gebeten. Ohne Finanzhilfe der öffentlichen Hand würden sie zahlungsunfähig. Beide Spitäler werden seit vielen Jahren von bekannten Politikern des Zürcher Freisinns geführt, der sonst immer auf die freie Marktwirtschaft pocht. Stiftungsratspräsident im Kispi ist der frühere Zürcher Finanzvorsteher Martin Vollenwyder, Verwaltungsratspräsident des Spitals Wetzikon ist der Kantonsrat und Präsident der Zürcher Gemeindepräsidien, Jörg Kündig.