Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zur Zürcher Spitalkrise
Sie haben geklotzt, statt zu sparen – um Patienten anzulocken

Bilder vom Bau des neuen Kispis. 

Im neuen Kispi brauchts deutlich mehr Personal. Nun startet eine Rekrutierungsoffensive. 21.08.23
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Kinderspital Zürich und das Spital Wetzikon haben den Kanton Zürich um Geld gebeten. Ohne Finanzhilfe der öffentlichen Hand würden sie zahlungsunfähig. Beide Spitäler werden seit vielen Jahren von bekannten Politikern des Zürcher Freisinns geführt, der sonst immer auf die freie Marktwirtschaft pocht. Stiftungsratspräsident im Kispi ist der frühere Zürcher Finanzvorsteher Martin Vollenwyder, Verwaltungsratspräsident des Spitals Wetzikon ist der Kantonsrat und Präsident der Zürcher Gemeindepräsidien, Jörg Kündig.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login