AboGesetz und CovidKind will sich impfen lassen, Eltern sind dagegen – was nun?
Ab Januar können in der Schweiz auch Fünf- bis Elfjährige gegen Corona immunisiert werden. Was, wenn sich die Eltern oder Eltern und Kind nicht darüber einig sind? Zu rechtlichen und psychologischen Aspekten der Kinderimpfung.
Ab welchem Alter dürfen Kinder selber entscheiden, ob sie sich impfen lassen?
Nach schweizerischem Recht ist das einzige Kriterium, ob eine Person selber Behandlungsentscheide treffen kann, die Urteilsfähigkeit. Im medizinischen Bereich wird in der Rechtslehre davon ausgegangen, dass die Urteilsfähigkeit im Alter zwischen 10 und 14 Jahren vorhanden ist. Die Schweizerische Akademie der medizinischen Wissenschaften geht davon aus, dass im Bereich geringfügiger medizinischer Entscheidungen ein Mindestalter von 7 Jahren angemessen ist, für einfache Eingriffe 12 Jahre und für komplexe, über einen längeren Zeitraum dauernde Behandlungen 16 Jahre.