Jahresrechnung 2024Kilchberg kann sich über ein Plus von 10 Millionen freuen
Budgetiert war eine schwarze Null. Nun erzielt Kilchberg einen Ertragsüberschuss im zweistelligen Millionenbereich.

Die Gemeinde Kilchberg schliesst das Rechnungsjahr 2024 mit einem zweistelligen Millionenbetrag. Das Resultat beläuft sich auf ein Plus von 10,1 Millionen Franken. Damit präsentiert der Gemeinderat ein wesentlich besseres Ergebnis als die einst budgetierten 360’000 Franken.
Der Millionenbetrag ergibt sich aus einem Aufwand von 132,7 Millionen und einem Ertrag von fast 142,8 Millionen Franken. Laut Verhandlungsbericht des Gemeinderats ist das bessere Rechnungsergebnis unter anderem auf Mehreinnahmen von 5,2 Millionen Franken bei den Grundstückgewinnsteuern zurückzuführen. Diese sind für die Gemeinden von besonderer Bedeutung, weil sie – zumindest bislang - nicht vom kantonalen Finanzausgleich betroffen sind.
Investitionen verschoben
Zudem fällt die Rückstellung für ebenjenen Finanzausgleich beziehungsweise die Abgabe insgesamt um 2,4 Millionen Franken tiefer aus als budgetiert. Weitere 2,9 Millionen Franken, die zum positiven Ergebnis beigetragen haben, hängen mit der Wertberichtigung von Liegenschaften zusammen.
Des Weiteren fielen die Investitionen wesentlich tiefer aus: Im Verwaltungsvermögen hat Kilchberg 8,2 Millionen statt 22 Millionen Franken ausgegeben. Diese Differenz hängt damit zusammen, dass zahlreiche Investitionen zeitlich verschoben wurden. Unter anderem handelt es sich dabei um das Fernwärme-Projekt im Hallenbad und den Umbau beziehungsweise die Renovation des Spinnerguts.
Der endgültige Entscheid über die Abnahme der Jahresrechnung liegt bei der Gemeindeversammlung, die am 17. Juni stattfindet.
Fehler gefunden?Jetzt melden.