AboDurchgangszentrum im See-SpitalKilchberg bekommt 100 Geflüchtete weniger als gedacht
Mit einem Jahr Verspätung wird das kantonale Asylzentrum in Kilchberg bezogen. Die Anwohner schauen der Eröffnung mit gemischten Gefühlen entgegen.

Kajüten- statt Krankenbetten: Die Zimmer des See-Spitals wurden umfunktioniert.
Foto: Sabine Rock
In Kürze:
- Im ehemaligen See-Spital in Kilchberg geht ab Montag ein temporäres Asylzentrum in Betrieb.
- Bei einer Informationsveranstaltung war das Interesse der Bevölkerung gross.
- Es gab Befürchtungen bezüglich der Sicherheit und Vorschläge für eine gelungene Integration.