Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Khan’s Flavours of Asia in Horgen
«Kobra-Bier mit oder ohne Schlangengift?»

Die beiden Hauptgerichte, schwarze Linsen (links) und Rindfleisch an Ingwer-Chili-Zwiebelsauce, mit Naan und Zitronenreis.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der erste positive Eindruck im indischen Restaurant Khan’s Flavours of Asia in Horgen sind die Pappadam. Das knusprige Gebäck wird zur Begrüssung gereicht. In vielen indischen Restaurants schmecken die Pappadam wie Pappe – nach nichts. Doch hier sind sie sehr fein gewürzt – und ganz schnell weg.

Ein sehr freundlicher Kellner sorgt an diesem Abend für unseren Service und hat auch viel Zeit für uns, denn das Lokal ist an diesem Abend unter der Woche wenig besucht. Hingegen kommen ständig Menschen an die Theke, um ihre Take-away-Pakete abzuholen.

Der Kellner aus Pakistan sorgt nicht nur gut für uns, er bringt uns auch immer wieder zum Lachen: «Wollen Sie das indische Kobra-Bier mit oder ohne Schlangengift?», fragt er bei unserer Getränkebestellung.

Salatsauce mit Masala-Gewürz

Das Lokal ist dezent indisch eingerichtet und wirkt gemütlich, denn die Wände und Lampen sind in warmen Orangerottönen gehalten. Zur Vorspeise steht bald ein Avocado-Mango-Salat (12.90 Franken) an einer Masala-Honig-Limetten-Sauce auf dem Tisch. Die fein gewürfelten Avocado und Mango werden ergänzt mit Gurken- und Tomaten-Stückchen. Alles ist sehr frisch, und das scharf-würzige und gleichzeitig süsse Dressing passt ausgezeichnet dazu.

Die Vorspeise: Gewürfelte Avocado, Mango, Gurken und Tomaten an Masala-Honig-Sauce.

Unsere Hauptgänge sind «Dal Makhni» – schwarze Linsen mit Tomaten und Ingwer (22 Franken) und «Goscht Bhuna» (29.90 Franken), laut Menükarte «zarte Rindfleischstücke mit einer aromatischen Mischung aus Ingwer, roter Chilipaste, Knoblauch und Zwiebelsauce».

Die Rindfleischstücke sind tatsächlich sehr zart und die Sauce hat eine angenehme Schärfe. Was uns besonders überzeugt, ist die Konsistenz der Sauce: Denn sie enthält fein geschnittene Ingwerstreifen. So kommt beim Draufbeissen der Ingwergeschmack besonders gut zur Geltung.

Dal mit schwarzen Linsen

Das «Dal Makhni» mit den schwarzen Linsen ist sämig und gut gewürzt, jedoch etwas zu salzig. Sehr erfrischend ist dagegen der «Lemon Rice» mit Zitronen und Cashewnüssen (6 Franken), den wir als Beilage gewählt haben.

Natürlich testen wir auch das «Butter Naan» (5.50 Franken). Es ist nicht fad, sondern perfekt im Geschmack, angenehm buttrig und von guter Konsistenz.

Das indische Pistazieneis ist nussig und nicht zu süss.

Neugierig sind wir auch auf das indische Dessert: Das Pistazieneis «Pistache Kulfi» (7 Franken) ist sehr nussig und nicht besonders süss, was aber nach dem reichhaltigen Essen gerade gut ist.