AboNicht nur Kinderkrankheit Keuchhusten tritt wieder vermehrt auf
Die sehr ansteckende Atemwegsinfektion betrifft häufig Schulen und Kindergärten. Warum trotz Impfungen die Fallzahlen steigen, erklärt der Infektiologe Christoph Berger vom Universitäts-Kinderspital Zürich.
Herr Berger, Kinderärztinnen und Kinderärzte haben zurzeit wieder deutlich mehr Keuchhustenfälle in ihren Praxen. Beobachten Sie das auch?
Keuchhusten wird in erster Linie in der Kinderarztpraxis diagnostiziert. Wir vom Kinderspital Zürich stehen jedoch mit den Kinderärztinnen und Kinderärzten in Kontakt und wissen so, dass es in letzter Zeit viele Keuchhustenfälle gibt. Dies gilt für Zürich, aber auch für die übrige Schweiz und unsere Nachbarländer.