Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Das grosse Abc: Unser Sprachquiz
Kennen Sie diese Redensarten und Merkverse?

«Seid / seit» ist eine typische Fehlerquelle, für die es auch Merksprüche gibt. Die satirische Website «Der Postillion» veröffentlichte 2016 obige Meldung,  und MDR fiel prompt darauf herein. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vor kurzem beschäftigten wir uns hier mit sprachlichen Trouvaillen. Nun wird umgekehrt ein Schuh draus, um eine Redewendung einzubringen, die dazu anregen soll, eine Sache mal genau andersherum anzugehen. Neben anderen Redensarten widmen wir einen Teil des Quiz solchen Sprüchen, die nicht selbst Fundstücke sind, sondern eine Art Findefunktion haben – also Merksprüchen und -sätzen, Gedächtnisstützen, Lernhilfen, kurz: Eselsbrücken, auch solchen fürs Deutsch.

Das grosse Abc: Wörter, Stilfiguren, Redewendungen, Grammatikregeln – wir gehen allem nach, was das Deutsche an Wunderbarem und Wunderlichkeiten so bietet. Viel Glück!

Warum die so heissen? Hundertprozentig gesichert ist das nicht. Aber immerhin ist die «Pons asinorum / asini» (die Brücke der Esel / des Esels) seit Jahrhunderten ein fixer Begriff. Und die Spur führt zurück bis zu Euklids Beweis, dass die Basiswinkel eines gleichschenkligen Dreiecks identisch sein müssen – der später offiziell den Titel «Pons asinorum» erhielt und schwachen Studierenden die Mathematik erleichtern sollte.

Klar ist jedenfalls der lebenspraktische Bezug der Formulierung: der Esel. Esel sind nicht strohdumm, aber stur, und sie gehen nicht durchs Wasser, wenn sie Tiefe oder Untergrund nicht erkennen können, heisst es. Daher habe man früher für die Lasttiere schlichte Extrabrücken ohne Spalt gebaut: ein kleiner Umweg mit grosser Wirkung – wie unsere sprachlichen Eselsbrücken. Kennen Sie unsere Quiz-Beispiele? Wir freuen uns über weitere Merkverse in Ihren Kommentaren.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.