Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

YB verliert gegen Servette 1:2
Die Freude bei den Young Boys währt kurz

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Das Unheil nimmt für YB vor der Pause seinen Lauf. Erst verletzt sich der formstarke Stürmer Wilfried Kanga am Kopf und muss bald ausgewechselt werden (später erwischt es auch noch Felix Mambimbi). Dann sieht Christopher Martins nach einem ungestümen Einsteigen die zweite Gelbe Karte und wird in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit des Feldes verwiesen. Es kündigt sich ein ungemütlicher zweiter Durchgang für die Berner an.

Dabei sah es lange gut aus für den Meister. Er kontrollierte Servette und er ging durch ein schönes Tor von Kanga in Führung. Die Young Boys schienen nach dem Sieg gegen Lugano ihren kleinen Aufschwung fortsetzen zu können. Und sie wehren sich nach der Pause in Unterzahl erst tapfer. Doch dann leistet sich der eingewechselte Innenverteidiger Mohamed Camara einen Fauxpas, er kann Grejohn Kyei im Strafraum nur mit einem Foul stoppen. Kastriot Imeri verwandelt den Penalty zum 1:1 (67. Minute).

Der Ausgleich verändert die Physiognomie des Spiels. Servette drückt jetzt und Servette hat mit dem 21-jährigen Schweizer Nationalspieler Imeri die überragende Figur in seinen Reihen. In der 79. Minute ist der Offensivspieler mit einem direkt verwandelten Freistoss via den Pfosten erfolgreich.

Auf das 1:2 finden die Berner keine Antwort. Sie verlieren zum dritten Mal in den letzten fünf Ligapartien und müssen den FC Zürich, der davor Luzern 4:0 besiegte, bei einer weniger ausgetragenen Partie schon um 9 Punkte ziehen lassen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Spielende

Kurz darauf beendet der Schiedsrichter die Partie. Servette gewinnt dank zwei Toren in der zweiten Halbzeit 2:1. In Kürze finden Sie hier eine kurze Zusammenfassung.

90+5'

Da ist sie noch, die YB-Chance. Ngamaleu wird nach einem Prellball von einem Genfer angeschossen, der Ball fliegt übers Tor. Das dürfte es gewesen sein.

90+3'

Elia nimmt es gleich mit fünf Genfern auf. Er bleibt – wenig überraschend – hängen.

90'

Elia bietet sich eine Halbchance für YB. Und dann zeigt der Schiedsrichter an, mindestens sechs Minuten nachspielen zu lassen. Zeit würde den Bernern also noch bleiben. Haben sie aber noch genug Kraft und Klasse? Das ist die andere Frage.

85'

Ohlala! Jetzt zaubert Imeri. Er schnippelt einen Pass butterweich auf Kyei, Faivre kann gerade noch klären. YB scheint nicht mehr zu einer Antwort fähig.

83'

Und beinahe gelingt Imeri hier das dritte Tor. Camara bringt seinen grossen Fuss im letzten Moment dazwischen.

81'

Es sind im 13. Ligaspiel schon die Treffer 7 und 8 des 21-jährigen Nationalspielers. Das Genfer Eigengewächs hat nun im fünften Spiel in Folge getroffen – ganz stark. Nationaltrainer Murat Yakin wirds freuen. YB hingegen weniger.

79' Tor

Und da ist der Führungstreffer für Servette! Imeri, natürlich er, erzielt per Freistoss und via den Pfosten das 2:1. Ganz unhaltbar scheint der Treffer allerdings nicht.

77'

Wechsel bei YB. Jankewitz ersetzt Captain Lustenberger.

72'

Kyei schafft beinahe das Kunststück, zweimal innert weniger Minuten die Gelbe Karte zu sehen. Sagen wir es so: Der Schiedsrichter drückt beide Augen zu. Servette-Trainer Geiger reagiert sofort und wechselt Kyei aus – Glück für die Genfer. Für Kyei kommt der tief gefallene Dimitri Oberlin.

70'

Bitter für die Berner. Sie mussten den Genfern bis dahin wenig zugestehen. Sie müssen sich allerdings an der eigenen Nase nehmen. Sowohl die Gelb-Rote Karte von Martins wie das Foul von Camara vor dem Penalty waren unnötig.

67' Tor für Servette

Der Videoschiedsrichter bestätigt die Entscheidung. Imeri läuft an und lässt YB-Goalie Faivre keine Chance. Das ist der Ausgleich für die Gäste.

66'

Dann kommen die Genfer mal in den Strafraum, Kyei dreht sich um die eigene Achse und kann damit Camara düpieren. Der YB-Verteidiger muss sich mit einem Foul behelfen. Der Entscheid des Schiedsrichters: Penalty für Servette.

63'

Die Fans haben ihren Protest nach der Pause übrigens beendet. Und sie lassen nun, als weitere YB-Spieler liegen bleiben und die Genfer weiterspielen, als wäre nichts geschehen, ihrem Unmut freien Lauf.

59'

Es ist kein Abend für zarte Gemüter. Nun liegt Servette-Goalie Frick nach einem Zusammenprall mit Elia am Boden. Er scheint den Betreuern zu signalisieren, dass er kurzzeitig Sterne gesehen habe. Er kann aber offensichtlich weitermachen.

57'

Der Serbe zeigte am Mittwoch beim 3:1 gegen Lugano einen bärenstarken Teileinsatz. Er bereitete das 2:1 und 3:1 vor. Kann er an dieser Leistung anknüpfen? Wir sind gespannt.

56'

Mambimbi bleibt erneut liegen. Und muss nun vom Platz getragen und ausgewechselt werden. Für ihn kommt Sulejmani.

53'

Verletzungspech, die Young Boys können ein emotionales Lied davon singen. Auch heute verlieren sie deshalb mit Kanga einen Spieler. Und nun bleibt Mambimbi nach hartem Einsteigen eines Genfers liegen. Nach längerer Pflege humpelt der Offensivspieler fürs Erste zurück auf den Platz.

48'

Und schon ergibt sich eine solche Situation. Elia verschafft sich mit einem Lauf Raum, sein Abschluss kann Frick parieren.