Super League: Lugano – YBNach einer 1:0-Führung geht bei YB alles schief
Die Young Boys verlieren bei Lugano 1:3. Nun muss der entthronte Meister noch um Rang 3 zittern.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Es ist ein bezeichnendes Bild. Die zweite Halbzeit ist noch keine fünf Minuten alt, als Fabian Lustenberger auf die Knie sinkt. Soeben ist der YB-Captain in einem dummen Moment ausgerutscht, Mohamed Amoura bedankt sich und trifft mit einem wuchtigen Schuss unter die Latte. Frust bei YB. Man kennts.
Besonders ärgerlich ist der Fauxpas von Lustenberger, weil die Berner kurz zuvor selbst durch ein Geschenk in Führung gingen – Luganos Goalie Amir Saipi liess einen harmlosen Kopfball von Mohamed Camara durch Hände und Beine gleiten.
Richtig ärgerlich wird es aus Berner Sicht aber in der 70. Minute, als nach einem Freistoss der Ball zu Amoura kommt, von einem etwas zwischen Hüfte und Oberschenkel des Algeriers hüpft der Ball dann über die Torlinie. Das Spiel ist gedreht und die Young Boys gefrustet. Da macht das 1:3 in der Nachspielzeit nach einem Konter durch Maren Haile-Selassie auch nicht mehr viel aus.
Siebatcheu muss vor der Pause raus
Dabei starteten die Berner ziemlich rasant in die Partie. In den ersten Minuten des Spiels werden sie gleich mehrfach gefährlich, die beste Chance hat der Führende der Torschützenliste, Jordan Siebatcheu, nach einer Kombination mit Wilfried Kanga wird er gerade noch am Torerfolg gehindert. Es sieht so aus, als hätten die Young Boys Lust darauf, die Diskussionen um diesen dritten Tabellenrang ad acta zu legen und vielleicht sogar wieder den zweiten Platz anzugreifen.
Doch wie so oft in dieser Saison hält YB sein Tempo nicht – und wie so oft scheidet ein Spieler verletzt aus. Diesmal Siebatcheu, der noch in der ersten Halbzeit mit Schmerzen im Bauchmuskelbereich vom Feld muss.
Rund eine Stunde später verlassen auch seine Teamkollegen den Platz mit ähnlicher Laune und der nächsten Niederlage im Gepäck – obwohl sie die letzten Minuten mit einem Mann mehr spielen durften, weil Lugano-Goalie Saipi nach einem Tritt gegen Christian Fassnacht direkt Rot sah. Im Duell vom kommenden Dienstag gegen den anderen Cupfinalisten, den FC St. Gallen, ist nun plötzlich wieder der dritte Platz und somit der Europacup in Gefahr.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Guten Abend ...
… und herzlich willkommen! Ja, die Super League ist entschieden, zumindest, was die Position ganz oben angeht. Der FCZ ist seit vergangenem Wochenende Meister und entthront damit die Young Boys. Für die Berner aber geht es noch um etwas, sie können noch Zweite werden. oder Dritte. Oder, wenns ganz arg läuft, Fünfte.
Wegweisend ist in diesem Schlussspurt die Partie von heute Abend, die Young Boys treffen im Cornaredo auf Lugano. Mit einem Sieg könnten sie die Tessiner und vorübergehend den FC St. Gallen distanzieren und zum FCB auf Rang 2 aufschliessen. Bei einer Niederlage würde der Vorsprung auf Lugano bei noch zwei ausstehenden Partien drei Punkte betragen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.