AboBergstürze wegen KlimawandelTrotz der drohenden Gefahr: Kandersteg will weiterleben
Der Bund stuft 6 bis 8 Prozent der Schweiz als instabil ein. Besonders Siedlungen unter Permafrosthängen sind bedroht – wie Kandersteg im Berner Oberland.
Tausende Touristen besuchen in diesen Tagen täglich das Juwel oberhalb von Kandersteg. Der Oeschinensee gilt als einer der schönsten Bergseen der Alpen und gehört deshalb auch zum Unesco-Weltnaturerbe. Doch von 1000 Metern weiter oben, unterhalb des Doldenhorns, droht Unheil. Fünfmal so viel Fels, wie bei der Katastrophe von Bondo GR ins Tal donnerten, ist in Bewegung. Deshalb sind hier Ingenieure, Geologen und Fachleute des Kantons fast so oft anzutreffen wie Wanderer.