AboHöhlenforschung in der SchweizDie letzten Geheimnisse der Erde liegen direkt unter unseren Füssen
Forschende finden in Schweizer Höhlen Erstaunliches: Tropfsteine zeugen vom Klima der Vergangenheit und Knochenfunde von Urzeit-Menschen und -Tieren erzählen von dramatischen Ereignissen.

Die Feengrotte in Vallorbe galt als klein und unscheinbar, bis zwei Höhlenforscher einem Luftzug aus einem Spalt nachgingen. Dahinter verbarg sich das grösste Höhlensystem des Juras.
Foto: Rémy Wenger
In Kürze:
- Marc Lütscher erforschte das längste Höhlensystem im Juramassiv, die Feengrotte.
- Durch die Höhlen im Jura fliessen oft unterirdische Flüsse.
- Forscher fanden Knochenreste von Höhlenbären in der Feengrotte in Vallorbe.