Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUmfrage zu Antisemitismus
Judenhass: Studie bringt die hässliche Seite der Schweiz an den Tag

Auf der Strasse, bei der Arbeit und an Schulen sind Jüdinnen und Juden in der Schweiz häufig mit Beleidigungen oder Drohungen konfrontiert: Jüdische Kinder unterwegs in der Stadt Zürich.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im Zug nach Zürich und an der Universität trägt er die Kippa nicht, auch im Ausgang legt er sie ab. «Ich will an bestimmten Orten nicht auffallen und nicht riskieren, angegangen zu werden», sagt der Student aus Basel. Er bezeichnet sich als modern-orthodox. Das heisst, er befolgt zwar die meisten Ge- und Verbote des jüdischen Glaubens, aber kleidet sich ansonst wie alle anderen – mit Ausnahme der speziellen Kopfbedeckung.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login