Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Japans Kaiser Akihito dankt 2019 ab

1 / 10
Auf seiner Asienreise besuchte US-Präsident Donald Trump auch Japan und deren Kaiser im Palast in Tokio. (6. November 2017)
Hohes Alter und schlechte Gesundheit führt zur Abdankung: Akihito wurde am 12. November 1990 offiziell zum 125. Kaiser von Japan ausgerufen. (8. November 2017)
Jetzt gab Japans Regierungschef Shinzo Abe bekannt, dass der Kaiser am 30. April 2019 abdanken will. Es ist das erste Mal seit 200 Jahren. (9. November 2017)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wie Regierungschef Shinzo Abe am Freitag nach einem Treffen mit Japans Kaiser Akihito mitteilte, wird der Monarch am 30. April 2019 abdanken. Es ist das erste Mal seit mehr als 200 Jahren, dass ein Kaiser in Japan abdankt. Den Thron soll dann Akihitos ältester Sohn, Kronprinz Naruhito, übernehmen.

Der 83-jährige Akihito sitzt seit fast drei Jahrzehnten auf dem Chrysanthemen-Thron. Im vergangenen Jahr hatte er sein Land mit dem Wunsch in Aufruhr versetzt, die Krone an Naruhito weiterzureichen. Als Gründe für seinen Entschluss nannte er sein Alter und gesundheitliche Probleme. Er wurde zuletzt wegen Prostatakrebs behandelt und musste sich einer Herzoperation unterziehen.

Akihitos bevorstehende Abdankung hatte auch eine Debatte über die Nachfolgeregelung im japanischen Kaiserhaus ausgelöst: Zwar gab es in der japanischen Geschichte auch Kaiserinnen, nach den heutigen Gesetzen jedoch dürfen nur Männer den Thron besteigen. Nach Naruhitos jüngerem Bruder Akishino und dessen zehnjährigem Sohn Hisahito gibt es derzeit aber keinen weiteren männlichen Thronfolger.

AFP/foa