AboKolumne: Badrans #KorrigendumAKW – immer noch nein danke
Lobbyisten sprechen von «Technologieoffenheit», viele Journalisten plappern das einfach nach.

Meine erste Demo war eine Anti-AKW-Demo in Gösgen 1976. Da war ich 14. Meine erste institutionelle Tat war es, 1980 Unterschriften zu sammeln für die zweite Anti-AKW-Initiative. Da war ich 18. Zuvor zitierte mich Ursula Koch – damals Präsidentin der Schweizerischen Energiestiftung, später SP-Präsidentin, in ihr Büro. Sie erklärte mir in einer halben Stunde alles, was man zu AKW wissen musste. Die Argumente überzeugten mich; bis und mit heute haben alle ihre Gültigkeit.