Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zum Völkerrecht im Gazakrieg
«Spitäler sind besonders geschützt – aber eben nicht in jeder Situation»

TOPSHOT - This handout picture released by the Israeli army on November 15, 2023, reportedly shows Israeli soldiers carrying out operations inside Al-Shifa hospital in Gaza City, amid continuing battles betweeen Israel and the Palestinian militant group Hamas. (Photo by Israeli Army / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / ISRAELI ARMY " - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Diggelmann, Israels Armee ist ins Shifa-Spital in Gaza eingedrungen. Sie vermutet dort einen unterirdischen Hamas-Komplex mit Waffenlagern und Kommandozentralen. Die WHO warnt, die Kämpfe zwischen Soldaten und Hamas-Terroristen würden die medizinische Versorgung verunmöglichen. Deckt das humanitäre Völkerrecht Israels Einsatz gegen das Shifa-Spital?

Die fürchterliche Situation um das Spital zeigt leider, wie das humanitäre Völkerrecht bei der Gewaltbegrenzung an seine Limiten stösst. Spitäler sind zwar sogenannt besonders geschützt – aber eben nicht in jeder Situation. Entscheidend ist die militärische Nutzung. Dann hängt die Legalität des Einsatzes vor allem von der Verhältnismässigkeit ab.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login