Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Jacqueline Badran
«Ich glaube, Daniel Jositsch wäre ein guter Bundesrat»

Portrait Jacqueline Badran, SP Politikerin Nationalrat, 11.10.2023
Foto: Silas Zindel
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wenn am 22. Oktober gewählt wird, dann wird sich nur eine Minderheit der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger dazu äussern, welche Parteien künftig das Sagen haben. Viele glauben nicht, dass das wichtig ist. Vor vier Jahren war die Hälfte der vom SRG-Wahlbarometer Befragten der Ansicht, dass der Ausgang der Wahlen für die Zukunft der Schweiz sehr wichtig sei, dieses Jahr sind es nur noch 40 Prozent. Das hat Einfluss auf die Stimmbeteiligung: Schon 2019 gingen nur 45,1 Prozent an die Urnen, dieses Jahr wohl noch weniger. Wir fragen eine der profiliertesten Politikerinnen des Landes, warum das so ist.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login