AboInterview zum Umweltschutz bei Olympia«In puncto Nachhaltigkeit sind die Winterspiele in Peking gescheitert»
Der Geograf Martin Müller sieht grundsätzliche Umweltprobleme bei Olympischen Spielen. In der Schweiz hält er nachhaltigere Winterspiele für möglich.
Die Austragungsorte der Winterspiele in Peking werden angeblich mit 100 Prozent grüner Elektrizität versorgt. 85 Prozent der Olympia-Fahrzeuge sollen elektrisch betrieben werden. Zum Ausgleich für verbleibende Emissionen wurden Bäume gepflanzt. Herr Müller, sind diese Winterspiele grün?
Das ganze Nachhaltigkeitsfeuerwerk, das in Peking gezündet wird, lenkt vom eigentlichen Problem ab.