Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKrise in Israel
In Israel gärt noch ein anderes Streitthema

Während des Pessachfests verzichten religiöse Juden auf gesäuerte Speisen: Ultraorthodoxe backen sogenannte Matzen, Fladen aus Wasser und Mehl, in einer Mazza-Bäckerei in Jerusalem.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In Israel geht es gerade um die ganz grossen Themen: um die Rettung der Demokratie, um die Verhinderung eines Bürgerkriegs – und um den Sauerteig. Mitten im Tohuwabohu um die geplante Justizreform fand die rechtsreligiöse Regierung noch die Kraft, ein ganz besonderes Vorhaben durchs Parlament zu bringen. Mit dem Chametz-Gesetz werden die Spitäler des Landes ermächtigt, während der anstehenden Pessachfeiertage alle gesäuerten Speisen aus ihren Einrichtungen zu verbannen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login