Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMortalität in Zeiten von Corona
Im Hitzejahr 2003 war die Sterblichkeit ähnlich hoch wie 2020

Matthias Egger, Professor für öffentliche Gesundheit und Leiter der wisschenschaftlichen Covid-19 Taskforce sagt: «Es zeigt sich, dass im Corona-Jahr die Reduktion in der Sterblichkeit über 20 Jahre mit einem Schlag zunichtegemacht wurde.»
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Rund 74’900 Menschen starben in der Schweiz im Corona-Jahr 2020. Die Zahl ist zwar noch nicht offiziell. Sie lässt sich aber aus den diese Woche aktualisierten wöchentlichen Todesfallzahlen des Bundesamtes für Statistik ermitteln (siehe Kasten). Noch nie zuvor gab es in der Schweiz so viele Todesfälle. Selbst 2015 starben 10 Prozent weniger, obwohl die Gesundheitsbehörden in jenem Jahr eine rekordhohe Zahl von 2500 Grippetoten registrierten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login