Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

FC Lugano–FC Basel 1:1
Basel verpasst im Tessin die Tabellenführung

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

In der 90. Minute kam auch noch Joelson Fernandes zum Einsatz. Er komplettierte das Basler Debütantenquartett, das er mit Dan Ndoye, Tomás Tavares und Wouter Burger bildete. Damit ist aus Basler Sicht das Wesentliche gesagt. Denn was auf den Rasen sonst passierte, war an diesem Nachmittag kaum der Rede wert.

Gut, Arthur Cabral brachte den FCB in der 29. Minute in Führung. Wer sonst. Aber abgesehen davon gelang den Baslern kaum etwas. Vielmehr war es der FC Lugano, der in der zweiten Halbzeit den Druck auf das Basler Tor erhöhte. Asumah Abubakar glich in der 59. Minute aus, nach einem Konter, dem die Basler erstaunlich wenig entgegenzusetzen hatten. Die Aktion war der Anfang einer Phase, in der die Tessiner auch den Siegtreffer hätten erzielen können.

«Anstatt eine Schippe draufzulegen haben wir eine abgegeben»

Fabian Frei sagt: «Anstatt eine Schippe draufzulegen haben wir eine abgegeben.» Und sein Goalie Heinz Lindner sagt: «Wir waren zu lethargisch. Aber wenn man nicht gewinnt, dann soll man wenigstens nicht verlieren.»

Weil die Basler nicht gewannen, verpassen sie die Tabellenführung. Diese bleibt beim FC Zürich, auch wenn dieser am Vorabend gegen die Young Boys gleich 0:4 verloren hatte. Für die Basler bleibt die Erkenntnis, dass sie trotz einer dürftigen Darbietung einen Punkt aus dem Tessin mitnehmen.

Am Donnerstag geht es für den FC Basel weiter in der Conference League: mit dem Auswärtsspiel in Aserbaidschan gegen Karabach.

Das wars

Damit endet diese Partie mit einem 1:1. Die Tabellenführung bleibt beim FC Zürich, weil es der FC Basel verpasst, in den Schlussminuten doch noch den Siegtreffer zu erzielen.

90' Nächstes Basler Debüt

Fernandes kommt für Palacios. Er ist der vierte Basler Debütant heute.

89' Cabral scheitert an Osigwe

Lange abgetaucht, kommt Cabral mal wieder zu einem Abschluss. Seinen Schuss wehrt Osigwe ab.

86' Daprela sieht Gelb

Cabral startet in einen Konter, Daprela hält ihn zurück. Diese Verwarnung für den Tessiner geht in Ordnung.

85' Lugano steht immer tiefer

Die Tessiner scheinen sich langsam mit dem Punkt anzufreunden. Derweil ist beim FCB weiter nicht ersichtlich, wie er hier noch zum Siegtreffer kommen will. Cabral trat schon lange nicht mehr in Erscheinung und dem eingewechselten Millar will auch kaum etwas gelingen.

79' Auch Burger kommt zum Debüt

Wouter Burger kommt für Kasami. Auch er wie Ndoye und Tavares ein Basler Debütant.

Doppelwechsel Lugano

Celar und Yuri ersetzen Lovric und Facchinetti.

Letzte Viertelstunde

15 Minuten plus Nachspielzeit bleiben dem FCB, um mit einem Sieg die Tabellenführung zu übernehmen. Doch danach sieht es nicht aus. Vielmehr drückt Lugano hier auf den Siegtreffer.

70' Auch Lugano scheitert

Der FCB hat nicht nur wenige Offensivaktionen, er kassiert hier auch beinahe den zweiten Gegentreffer. Lovric zieht davon, bricht dann ab und spielt den Ball zu Lungoyi. Der schiesst aus guter Position über das Tor. Gute Aktion der Tessiner.

68' Chance Cabral

Nach langer Zeit kommen die Basler wieder zu einer Offensivaktion. Cabral schiesst, Ziegler blockt den Schuss des Brasilianers. Aus dieser Situation hat Cabral auch schon getroffen, doch aktuell will dem FCB kaum etwas gelingen.

66' Der Torschütze geht

Abubakar wird ausgewechselt. Für ihn kommt Lungoyi.

62' Zwei weitere Debüts beim FCB

Tavares und Fernandes kommen erstmals für die Basler zum Einsatz. Rahmen wechselt sie für Lang und Stocker ein. Zudem ersetzt Millar den Captain Stocker.

59' Gelb für Kasami

Kasami foult Ziegler und wird dafür verwarnt.

59' TOR Abubakar gleicht für Lugano aus

Basel wird ausgekontert: Abubakar leitet den Angriff ein mit einem Pass auf Sabbatini, der flankt zur Mitte, wo Abubakar per Kopf ausgleicht. Das Problem aus Basler Sicht: Nach einer Angriffsphase war der FCB nicht organisiert genug, um diesen Konter zu verhindern.

57' Gelb für Custodio

Custodio, eben noch als Weitschütze in Aktion, sieht die Gelbe Karte nach einem Foul.

55' Lindner zum Zweiten

Guidotti kommt über die linke Seite, bringt den Ball zur Mitte, wo Lindner mit dem Fuss klärt. Danach kommt Custodio zu einem Weitschuss, den Lindner sicher fängt. Bisher eine fehlerfreie Partie des Basler Goalies.

Moderator Rahmen

Patrick Rahmen kniet sich hin und studiert seine Kärtchen. Sieht aus wie ein Moderator, der in wenigen Sekunden eine Gesprächsrunde eröffnen wird. Ist aber ein Trainer der Super League, der sich Spielzüge, Grundordnungen und Standards notiert hat.

48' MK und der Rauch

Wer will sich diese Reise auch entgehen lassen! Das Wetter wunderbar im Ferienparadies der Schweiz, da ist selbstverständlich auch die Muttenzerkurve geschlossen angereist. Sie zünden zum Auftakt der zweiten Halbzeit Rauchpetarden, was die Partie nicht beeinträchtigt. Das alles zieht mit dem Wind in die Tessiner Täler.

Die zweite Halbzeit läuft

Weiter gehts. Noch hat keiner der Trainer gewechselt.

Pause

Und mit dieser Szene geht die Partie in die Pause. Wir freuen uns auf die zweite Halbzeit – vor allem, wenn sie dann etwas mehr bietet als die erste.