Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGeldberater: CornerTrader, FlowBank und Swissquote
Hohe Depotgebühr? Muss nicht sein!

Günstige Alternative: Swissquote berechnet Depotgebühren von 0,025 Prozent pro Quartal.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk


Ich habe ein Depot bei der Raiffeisenbank und bezahle circa 650 Franken Depotgebühren pro Quartal. Ich handle ab und zu mit Aktien, aber eher wenig. Ich erhalte von einer grösseren Aktienanlage quartalsweise Dividenden, die diese Depotgebühren nicht mal zu decken vermögen. Ich frage mich, für was genau ich diese Gebühren bezahle? Ich habe zwar einen Finanzberater, der mir Tipps geben könnte, aber ich möchte das eigentlich gar nicht, sondern verwalte es allein. Ich habe nun gesehen, dass ich bei einem Wechsel zu einem anderen Anbieter bis zu 1500 Franken pro Jahr sparen könnte. Ich frage mich, was spricht dagegen? Und weshalb sind diese Depotgebühren so unterschiedlich hoch? Leserfrage von R.P.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login