Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAnalyse zu Unwettern in der Schweiz
Alarmisten und Bremser liegen falsch

The Rhone River is overflowing at the Noes station and SBB train and the road and the A9 motorway tracks following the storms that caused major flooding, in Sierre, Switzerland, Sunday, June 30, 2024. (KEYSTONE/OLIVIER MAIRE)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist immer wieder ein Déjà-vu. Und das seit 25 Jahren. Das war so beim Pfingsthochwasser 1999, im Jahrhundertsommer 2003, beim Sommerhochwasser 2005. Und nun auch wieder nach den Unwettern im Wallis und im Tessin.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login