Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
Wie kam es zum verheerenden Hochwasser?

Heftige Regenfälle und Gewitter zogen am Wochenende über die Schweiz – mit verheerenden Folgen, vor allem im Wallis und im Tessin. Dort fielen seit Samstag zum Teil über 200 Liter Regen pro Quadratmeter. In der Folge traten Flüsse über die Ufer, Dämme kollabierten, Brücken und Strassen wurden beschädigt oder zerstört. Mindestens vier Menschen kamen durch Hochwasser und Erdrutsche ums Leben. Weitere Personen werden nach wie vor vermisst.

Wie konnte es zu dieser Katastrophe kommen? Wie geht es nun in den nächsten Tagen und Wochen weiter? Und wie könnte man sich besser auf solche Extremwetterlagen vorbereiten? Inlandredaktor Cyrill Pinto hat am Sonntag das Walliser Rhonetal besucht – und spricht im täglichen Podcast «Apropos» über seine Eindrücke.