Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPolen und der Krieg
Hier wiederholt sich die Geschichte als Tragödie und Farce zugleich

Ukrainische Familien finden Ruhe, ein Klappbett und Internet in einer polnischen Turnhalle.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Krieg war noch keine Woche alt. Die Sonne schien pausenlos, das Wetter war herrlich, doch man wusste nichts damit anzufangen. Ich stand in einer Bäckerei im polnischen Lodz, wo ich mit meiner Familie lebe, um mir einen Paczek zu kaufen. Paczki sind die polnischen Berliner. Mit Marmelade gefüllt und in Fett ausgebacken. Traditionell kommt noch etwas Spiritus dazu. Am Tag, als die Russen in die Ukraine kamen, war hier fetter Donnerstag, der letzte vor der Fastenzeit, an dem die Leute stundenlang vor den Bäckereien in der Schlange standen, um sich mit Paczki einzudecken.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login