Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVier Küchen für 200 Menschen
Harte Kritik an Pionierdorf für ukrainische Flüchtlinge

Schweizweit einmalig: Am Berner Stadtrand entsteht eine Containersiedlung für 1000 Geflüchtete aus der Ukraine.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es sollte das Pionierprojekt des Kantons Bern werden mit nationaler Strahlkraft: das Containerdorf für ukrainische Flüchtlinge. Doch das Bauprojekt am Berner Stadtrand droht zum Fiasko zu werden. Der Architekt und Experte für Notunterkünfte Ueli Salzmann war vor Ort und kritisiert: Gemessen an den europäischen Richtlinien sei das, was der Kanton Bern geplant habe, «grundfalsch». Das Containerdorf halte humanitäre Mindeststandards nicht ein – mit vier Küchen für 200 Menschen, zu engen Gängen, einer falschen Raumaufteilung und viel zu wenig Wohnfläche.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login