Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Handball: Erfolg in der Nationalliga B
Handball Stäfa bezwingt Schlusslicht Steffisburg

Noam Leopold, hier im Heimspiel gegen Birsfelden im September 2020, avanciert in der ersten Partie nach dem langen Meisterschafts-Unterbruch mit acht Treffern zum erfolgreichsten Skorer in den Reihen der Stäfner. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Gelbschwarzen, die verletzungsbedingt ohne ihre Stammrückraumspieler Lukas Maag und Dominic Schwander auskommen mussten, benötigten einige Minuten, um sich in der neuen Formation zurechtzufinden. Prompt gingen die Berner Oberländer 3:1 in Führung. Mit vier Treffern in Folge rissen die Gäste das Zepter jedoch an sich und gerieten in der Folge nur noch ein einziges Mal (10:11) in Rückstand. Mit der Umstellung auf eine 5:1-Verteidigung stellten die Stäfner die Berner sogleich wieder vor Probleme und zogen bis zur Pause auf 16:13 davon.

Cédric Zimmermann und Gulliver Stocker machten als Ersatzleute im Rückraum eine gute Figur. Sie brachten viel Zug aufs Tor und totalisierten zusammen sieben Treffer. Fünf Minuten vor Schluss erhöhte Yuki Nishida die Differenz auf zehn Tore. Trainer Philipp Seitle gewährte in der Schlussphase der jungen Garde um Fadri Kägi, Luc Honegger, Leander Zeller und Lukas von Dach Auslauf. Mangelndes Wettkampfglück der Stäfner liess die Steffisburger, welche weiterhin die rote Laterne tragen, noch auf 26:33 aufschliessen.

Stolz auf das Team

Stäfas Assistenztrainer Mike Felder sprach hernach von einer tollen kämpferischen Leistung einer sehr jungen Mannschaft. «Wir haben sehr diszipliniert dieses wichtige Auswärtsspiel gewonnen, am Thunersee hatten wir in den letzten Jahren immer Mühe», kommentierte er. «Wir von der Trainercrew sind stolz darauf, wie das Team nach der langen Wettkampfpause und der Verletzung von Luki dieses Spiel so souverän gewonnen hat. Alle Spieler sind jetzt wieder im Rhythmus, und wir freuen uns auf die nächsten Aufgaben.» Diese bestehen aus zwei Heimspielen. Am kommenden Samstag ist Möhlin auf dem Frohberg zu Gast, am Freitag, 30. April gastiert der STV Baden am Zürichsee.