Testspiel gegen BelgienDie Schweiz bleibt 2020 ohne Sieg
Die Schweiz verliert nach zwei sehr unterschiedlichen Halbzeiten 1:2 gegen Belgien und hat seit sechs Spielen nicht mehr gewonnen.
Eine Erkenntnis aus den Oktoberspielen gegen Spanien und Deutschland war, dass die Mannschaft zu viele Geschenke verteilte. Aber es passierte wieder, wieder unterlief den Schweizern ein krasser individueller Fehler in der Abwehr und wieder beraubten sie sich selber der Erfolgschancen, obwohl sie durchwegs überzeugend begonnen hatten.
Admir Mehmedi nutzte in der 12. Minute einen Fehler in der belgischen Hintermannschaft eiskalt aus. Sebastiaan Bornauw verlängerte einen langen Ball von Fabian Schär genau in den Lauf des Wolfsburgers, der aus halblinker Position flach ins lange Eck zum 1:0 traf.
In der Folge spielte die Mannschaft von Trainer Vladimir Petkovic die Halbzeit in gepflegter und ruhiger Manier runter. Belgien, wenn auch mit einer B-Elf am Start, hatte keine Aktionen im Schweizer Strafraum vorzuweisen und lediglich eine Halbchance durch Dodi Lukebakio (43.).
Die zweite Hälfte hatte kaum begonnen, luden die Schweizer den Gastgeber mit dem eingangs erwähnten Fehler in der Hintermannschaft zum Ausgleich ein. Loris Benito spielte einen Fehlpass, Michy Batshuayi (49.) nahm das Geschenk dankend an. Auch beim zweiten Aussetzer der Schweizer Defensive stand der Chelsea-Angreifer, der derzeit an Crystal Palace ausgeliehen ist, im Mittelpunkt. Batshuayi (70.) verwandelte eine Foket-Flanke aus rund sechs Metern zum 2:1 für die Weltnummer 1. Schär stand dabei viel zu weit weg vom belgischen Angreifer.
Die Schweizer wirkten nach dem zweiten Gegentreffer entmutigt. Zudem waren die vielen Wechsel nach der Pause dem Spiel wenig zuträglich. Vor allem die Auswechslung von Captain Granit Xhaka, der Denkzentrale des Schweizer Spiels, konnte das Team nicht kaschieren. Xherdan Shaqiri, der von seinem ehemaligen Basler Mannschaftskollegen die Captainbinde übernahm, konnte ohne Xhaka wenig ausrichten.
Freundschaftsspiel mit Folgen
Die Schweizer Nationalmannschaft verlor in Belgien 1:2 — und bleibt damit das sechste Spiel in Folge sieglos. Ein Novum in sechs Jahren unter Vladimir Petkovic. Es war nur ein Testspiel, aber dennoch hatte diese freundschaftliche Begegnung einen gewissen Wert. Die Schweiz verliert in der Weltrangliste weiter an Boden und wird wohl aus Topf 1 für die Auslosung der WM-Qualifikation rutschen.
Von einem Spitzenteam, wie die Mannschaft es anstrebt, ist sie halt doch noch weit weg. Im Gegenteil: Wenn am Samstag in der Nations League Spanien in Basel zu Gast ist, muss die Schweiz gegen den Abstieg in die Liga B kämpfen. Das Resultat aus Belgien war keines, um Selbstvertrauen zu tanken. (ete)
Belgien – Schweiz 2:1 (0:1)
Den Dreef, Leuven. – Keine Zuschauer. – SR Brisard (FRA).
Tore: 12. Mehmedi (Schär) 0:1. 49. Batshuayi (Tielemans) 1:1. 70. Batshuayi (Foket) 2:1.
Belgien: Mignolet; Bornauw (92. Denayer), Mechele, Vertonghen (58. Delcroix); Chadli (58. Foket), Praet, Dendoncker (46. Tielemans), Thorgan Hazard (92. De Ketelaere); Lukebakio (83. Kayembe), Vanaken; Batshuayi.
Schweiz: Mvogo; Cömert, Schär, Benito (75. Omeragic); Edimilson Fernandes, Xhaka (46. Shaqiri), Sow, Zuber (46. Steffen); Embolo (46. Widmer), Mehmedi (46. Vargas); Gavranovic (63. Seferovic).
Bemerkungen: Belgien u.a. ohne Courtois, De Bruyne, Lukaku und Mertens (alle geschont) sowie Eden Hazard (positiv auf das Coronavirus getestet) und Vermaelen (Einreise-Verbot), Schweiz ohne Omlin, Kobel, Zakaria und Mbabu (alle verletzt) sowie Lotomba (positiv auf das Coronavirus getestet).
Verwarnungen: 63. Foket (Foul).
52'
Vargas versicht es direkt mit der Schweizer Antwort. Seinen Flachschuss von der Strafraumgrenze aus kann Mignolet aber parieren.
Tor Belgien
Nach einem katastrophalen Fehlpass in der Hintermannschaft laden die Schweizer die Belgier zum Ausgleich ein. Benito war der Sünder. Batshuayi hat kein Problem, das Geschenk in ein Tor umzumünzen.
48'
Shaqiri, der neu die Captain-Binde trägt, versucht es mit einem frechen Direktschuss aus grosser Distanz. Aber gefährlich war das nicht.
Wechsel
Jetzt wird dieses Testspiel auch inhaltlich zu einem Test. Wir sehen fünf Wechsel zum Start der zweiten Hälfte.
Xhaka, Mehmedi, Zuber und Embolo gehen raus bei der Schweiz. Also fast die gesamte Offensive. Rein kommen Shaqiri, Steffen, Widmer und Vargas.
Bei Belgien kommt Tielemans für Dendoncker.
Halbzeit
Die erste Halbzeit ist durch. Belgien wirkt vorne ideenlos und hinten unorganisiert. Die Schweiz macht einen souveränen Eindruck und nutzte einen der Fehler in der belgischen Hintermannschaft zur Führung.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
45'
Zuber muss da mehr draus machen! Die Belgier verlieren den Ball in der Vorwärtsbewegung und Mehmedi spielt einen schönene Steilpass auf Zuber. Aber der wartet zu lange mit dem Abschluss, sodass der Schuss abgeblockt werden kann.
42'
Zuber kommt zum Abschluss im Strafraum, der wird allerdings abgewehrt. Aber man muss festhalten: Wenn es gefährlich wird in dieser Partie, dann vor dem belgischen Kasten.
38'
Embolo wird immer wieder ziemlich hart angegangen. Vielleicht kann man das als Kompliment nehmen, die Belgier legen ein besonderes Augenmerk auf den Schweizer Stürmer.
34'
Mvogo muss ein erstes Mal eingreifen. Das macht er souverän.
33'
Die Schweiz hat das Spiel im Griff. Das kann man ungeniert so sagen. Es wäre vielleicht noch ein wenig mehr Spielwitz und -freude wünschenswert, aber bisher läuft es gut für die Nati.
30'
Mehmedi und Zuber versuchen sich an einem Doppelpass. Das sah flüssig aus, wird dann aber leider von der belgischen Hintermannschaft unterbunden.
28'
Also offensiv sind die Belgier ohne ihre ganz grossen Namen ziemlich zahnlos bisher.
26'
Wieder Mehmedi mit einer Chance! Ein Kopfball von Gavranovic wird abgefälscht und landet Mehmedi vor den Füssen. Der steht nur wenige Meter vor dem Tor, allerdings aus spitzem Winkel. Mignolet wehrt ab.
25'
Gavranovic fällt an der Strafraumgrenze. Der Schiedsrichter meint kein Foul, aber da war der belgische Arm schon ein wenig hoch.
20'
Die Belgier sind ja vor allem offensiv eigentlich berühmt-berüchtigt. Bisher ist in dem Departement allerdings sehr wenig zu sehen.
17'
Die Schweiz macht das auch seit der Führung weiterhin gut. Jetzt ein toller Ball auf Zuber auf der linken Aussenseite. Der kann den Ball in die Mitte bringen, findet dort aber keinen Abnehmer.
Belgien - Schweiz 0:1
Mit der ersten Chance des Spiels gehen die Schweizer in Führung. Eine Effizienz, die man sonst in unserer Nationalmannschaft vermisst. Starker Abschluss von Mehmedi.
Tor Schweiz
Die Schweiz geht in Führung! Bornauw verschätzt sich bei einem langen Ball und kommt mit dem Kopf nicht mehr richtig dahinter. Mehmedi lässt sich nicht zweimal bitten und verwandelt eiskalt zur Schweizer Führung.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
10'
In den ersten 10 Minuten suchen wir vergebens nach Höhepunkten, die Intensität scheint einem Testspiel angepasst.
8'
Aber der kleinere Bruder der Hazards, Thorgan, steht bei den Belgiern auf dem Platz. Und der ist jetzt für den ersten Abschluss der Red Devils verantworlich. Der Schuss wird allerdings geblockt und bleibt ungefährlich.
ete
Fehler gefunden?Jetzt melden.