Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Delegiertenversammlung in Basel
Grüne sagen neuen Atomkraftwerken den Kampf an

Die Praesidentin Lisa Mazzone bei ihrer Praesidialrede an der Delegiertenversammlung der Partei Gruene Schweiz in Basel, am Samstag, 17. August 2024. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Grünen haben einem möglichen Neubau von Atomkraftwerken in der Schweiz den Kampf angesagt. «Atomkraft hat keine Zukunft, unsere Zukunft sind erneuerbare Energien», sagte Parteipräsidentin Lisa Mazzone an der Parteiversammlung am Samstag in Basel.

«Wir sind bereit für einen weiteren Abstimmungstermin, Herr Rösti, um neue AKW in der Schweiz zu bekämpfen», sagte sie. «Wir sind bereit für das Referendum. Und wir werden es gewinnen.»

Das Schweizer Stimmvolk hatte vor sieben Jahren den Ausstieg aus der Atomkraft beschlossen, neue solche Kraftwerke dürfen nicht mehr gebaut werden. Eine im Februar eingereichte Volksinitiative mit dem Namen «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)» verlangt allerdings eine Aufhebung des AKW-Bauverbots im Gesetz.

Der Bundesrat hat noch nicht Stellung bezogen dazu. Medien berichteten jüngst, Energieminister Albert Rösti wolle mit einem möglichen Gegenvorschlag den Neubau von AKW wieder erlauben. Rösti sagte im Juni im Parlament, er sei persönlich offen für eine Berücksichtigung aller Technologien. «Wir sollten die Technologien nicht gegeneinander ausspielen.»

SDA