Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStreit um Meinungsfreiheit
Fifa und Google streiten sich in Zürich wegen obskurer Internetplattform

FIFA President Gianni Infantino is pictured during the medal ceremony after the women's gold medal final football match between Brazil and US during the Paris 2024 Olympic Games at the Parc des Princes in Paris on August 10, 2024. (Photo by FRANCK FIFE / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es sind zwei Organisationen, die den Gang der Welt beeinflussen, die sich in Zürich vor Gericht gegenüberstehen. Auf der einen Seite der Weltfussballverband (Fifa). Milliardenschwer und Ausrichter einer der wichtigsten Sportanlässe der Welt. Auf der anderen Seite der Internetriese Google. Betreiber der einflussreichen Suchmaschine und mit einem Börsenwert von mehr als 2000 Milliarden Dollar, eine der wertvollsten Firmen der Welt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login