AboBeschleunigte EisschmelzeSchweizer Gletscher verlieren ab jetzt mit jedem warmen Tag an Eis
Dieses Jahr sah es lange so aus, als könnten sie wieder einmal an Eis zulegen – doch der Saharastaub setzt den Gletschern zu.
Eigentlich erhofften sich die Gletscherforschenden in diesem Jahr eine Verschnaufpause. Alles war dafür angerichtet. Es schneite in diesem Winter wie schon lange nicht mehr. Anfang Frühling lagen mehrere Meter hohe Schneeschichten auf zahlreichen Schweizer Gletschern. «Um deutlich mehr Schnee auf den Gletschern zu finden, muss man in die 1970er-Jahre zurückgehen», sagt Matthias Huss.