Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Fund im Kanton Glarus
Tote Fledermaus: Tollwut in der Schweiz nachgewiesen

Daubenton's bat (Myotis daubentonii) in flight and hunting at night. (Photo by: Arterra/Universal Images Group via Getty Images)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Schweizerische Tollwutzentrale hat bei einer im Kanton Glarus aufgefundenen Wasserfledermaus das Tollwutvirus nachgewiesen. Das Tier wurde gemäss einer Mitteilung des Kantons Graubünden bereits im September entdeckt. Fälle von Tollwut seien selten.

Gefunden wurde die Wasserfledermaus in Mühlehorn in der Gemeinde Glarus Nord. Das teilte das Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit Graubünden, welches ebenfalls für den Kanton Glarus zuständig ist, am Montag mit.

Die Schweiz gilt sowohl bei Haus- als auch bei Wildtieren seit 1999 als frei von Tollwut. Einzelfälle bei Fledermäusen könnten jedoch selten vorkommen. Seit 1992 wurden in der Schweiz gemäss der Mitteilung sieben Fälle diagnostiziert.

Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit Graubünden schrieb in der Mitteilung weiter, dass kranke und verhaltensauffällige Wildtiere nicht angefasst werden sollen. Stattdessen sei die Wildhut zu informieren. «Für die Bevölkerung besteht kein Grund zu Beunruhigung», schrieb der Kanton weiter.

SDA/sme