Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMusikalisches Ausnahmetalent
Gjon’s Tears etabliert sich als neue Grösse im Schweizer Pop

Gjon Muharremaj alias Gjon’s Tears hat sein Debütalbum «The Game» genannt und meint damit das Spiel zwischen Leben und Tod. Der Sohn eines Kosovaren und einer Albanerin ist in Broc FR aufgewachsen und lebt in Paris.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nur ein paar Songs hat er seinem Grossvater vorab gezeigt. «Nicht alle, ich wollte ihn überraschen», sagt Gjon Muharremaj alias Gjon’s Tears. Dazu muss gesagt sein: Das Urteil seines Opas ist für den Freiburger Musiker ein echter Gradmesser – seinetwegen nennt er sich Gjon’s Tears, weil der Grossvater geweint hat, als er seinen Enkel im Alter von neun Jahren zum ersten Mal hörte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login