Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGina Haller im deutschen Fernsehen
Eine Schweizerin kämpft um das Leben ihrer Patienten

ARD CHARITÉ sechsteilige Serie im Rahmen des ARD Thementages "Die Medizin von morgen", IV. Staffel, 
Folge 3 am (10.04.24) um 20.15 Uhr im Ersten und ab (05.04.24) in der ARD Mediathek.
Marlene Hirt (Gina Haller, l.) und Dr. Seda Safadi (Adriana Altaras, r.) diskutieren die Risiken der Schattenklinik.
© ARD/MDR/ARD Degeto/Arte/Ufa Fiction/Armanda Claro, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter ARD-Sendung bei Nennung "Bild: ARD/MDR/ARD Degeto/Arte/Ufa Fiction/Armanda Claro" (S2). ARD-Programmdirektion/Bildredaktion, pressefoto.daserste@ard.de
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Marlene Hirt hat sich ihrem Beruf verschrieben. Das Wohl ihrer Patienten kommt für die Pflegerin in der Charité, dem berühmten Berliner Krankenhaus, an erster Stelle. Im Jahr 2049, in dem die vierte Staffel der deutschen TV-Erfolgsserie mit demselben Namen spielt, muss sie dafür aber einige Hürden überwinden. Denn es erhalten nur noch jene Patientinnen und Patienten die beste Behandlung, die selber genug zu ihrer Gesundheit beitragen, was sich in einem Punktesystem niederschlägt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login