Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKaltërina Latifi über Gewalt an Frauen
Shehide taucht in keiner Statistik auf

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vielleicht erinnert sich der eine oder die andere von Ihnen an Shehide? In meinem letzten längeren Artikel für «Das Magazin», der die Unterjochung der Frau im albanischen Kontext zum Thema hatte, erzählte ich von ihr, von ihrer Pein, von ihrem gewalttätigen Ehemann, dem sie zu Hause schutzlos ausgesetzt war. Erzählte von den Beschwichtigungen, ja der Schönrederei der Verwandtschaft; wie man ihr zu verstehen gab, das Problem müsse bei ihr liegen – was hatte sie bloss getan, um den Mann dermassen in Rage zu bringen? Sie müsse sich mehr bemühen, weiter ausharren, den Terror erdulden. Konnte es denn wirklich so schlimm sein? Bloss keine Trennung, bloss kein Skandal. Und die Kinder, sie denke bitte an die Kinder. Die man ihr ohnehin wegnehmen würde, wenn sie sich allen Ernstes getrauen sollte, ausserhalb des Familienkreises Hilfe zu holen, Anzeige zu erstatten, sich selbst zu befreien.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login