Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAbstimmung am Sonntag
Sein Grossvater überlebte das KZ, nun will dieser SVP-Mann Hass­symbole verbieten

Nationalrat Thomas Blaesi, SVP-GE, am Dienstag, 19. September 2023 im Bundeshaus in Bern. (KEYSTONE/Gaëtan Bally)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Handschellen klickten im Oktober 1943 im Bahnhof von Perpignan, weit im Süden Frankreichs, nahe dem Mittelmeer. Die Gestapo verhaftete Gaston de Bonneval, einen französischen Widerstandskämpfer. Ein Unbekannter hatte ihn bei den Nazis verraten. Von Perpignan wurde der Widerstandskämpfer ins Gestapo-Lager Neue Bremm gebracht und von da weiter nach Österreich ins Konzentrationslager Mauthausen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login