AboAbstimmung am Sonntag Sein Grossvater überlebte das KZ, nun will dieser SVP-Mann Hasssymbole verbieten
Wegen Thomas Bläsi stimmt der Kanton Genf über ein «Verbot von Hasssymbolen im öffentlichen Raum» ab. Bläsi sieht seinen Kampf als Erbe seiner Familiengeschichte.
Die Handschellen klickten im Oktober 1943 im Bahnhof von Perpignan, weit im Süden Frankreichs, nahe dem Mittelmeer. Die Gestapo verhaftete Gaston de Bonneval, einen französischen Widerstandskämpfer. Ein Unbekannter hatte ihn bei den Nazis verraten. Von Perpignan wurde der Widerstandskämpfer ins Gestapo-Lager Neue Bremm gebracht und von da weiter nach Österreich ins Konzentrationslager Mauthausen.