Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

LiveAchtelfinal gegen Frankreich
Wahnsinn! Sommer hält gegen Mbappé! Die Schweiz steht im Viertelfinal!

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Was für ein verrückter Abend! Was für ein phantastisches Spiel! Was für ein Drama!

Dieses Spiel braucht noch eine Pointe. Dieser Match braucht eine Entscheidung. Und diese Entscheidung kommt. Nicht bis zur 90. Minute. Nicht in der Verlängerung, weil Mbappé für die Franzosen in der 110. Minute eine ausgezeichnete Chance vergibt. Und weil der Schweizer Goalie Sommer in der 119. einen Kopfball Girouds im Flug entschärft. Sie kommt im Penaltyschiessen.

Gavranovic bringt die Schweiz in Führung. Pogba gleicht zum 1:1 aus. Schär erhöht gekonnt ins hohe Eck. Giroud schickt Sommer in die (für die Schweiz) falsche Ecke, es steht jetzt 2:2. Akanji läuft an – und verwandelt den dritten von drei Schweizer Penaltys. Bei Thurams Schuss ist Sommer fast dran, aber nicht ganz – 3:3. Vargas hat Glück, Frankreichs Goalie Lloris ist mit einer Hand am Ball, trotzdem ist es für die Schweiz ein Tor. Kimpembe verwandelt zum 4:4 in die hohe Ecke. Dann kommt Mehmedi und trifft ebenfalls.

Die Schweiz führt 5:4. Die Franzosen haben noch einen Penalty. Mbappé kommt, und Mbappé scheitert, weil Sommer phantastisch reagiert. Es ist unglaublich! Die Schweiz steht im Viertelfinal. Und es ist verdient.

Im Spiel verschiessen die Schweizer noch aus elf Metern

Die Schweizer führen nach der ersten Halbzeit dank Zubers Flanke und Seferovics Kopfballtor 1:0. Und die Schweizer haben sich diesen Vorsprung verdient. In der Defensive muss Sommer bis zur Pause nur einmal eine gefährliche Situation im eigenen Strafraum klären, als er eine Flanke mit den Fingerspitzen so entscheidend ablenkt, dass Benzema nicht zum Kopfball kommt. Und In der Offensive sucht die Mannschaft immer wieder den schnellen Weg nach vorne, sie hat den direkten Zug aufs Tor.

Das ist auch in der zweiten Halbzeit so. Zumindest in der ersten Phase nach der Pause, als diese Partie verrückte Züge annimmt. Zuerst bietet sich der Schweiz die Chance aufs 2:0. Es läuft die 55. Minute, als Ricardo Rodriguez zum Penalty anlaufen kann, weil Zuber gefoult worden ist.

Rodriguez war einmal ein hervorragender Penaltyschütze – auch für die Schweiz. Bis 2019. Dann vergibt er in der EM-Qualifikation gegen Irland. Dann vergibt er im Freundschaftsspiel gegen die USA vor wenigen Wochen. Und jetzt? Jetzt schiesst er flach in die linke Ecke. Aber er tut das nicht entschieden genug, um Hugo Lloris zu bezwingen. Der französische Nationalgoalie wehrt ab.

Die Schweizer sind bedient und 1:3 hinten

Weiterhin 1:0 statt 2:0 also. Und 242 Sekunden später? Da führen die Franzosen 2:1. Benzema, hauptberuflich Stürmer bei Real Madrid, hat zweimal getroffen. Einmal lupft er den Ball stark über Sommer (57.). Einmal muss er nur noch einnicken nach Griezmanns Schuss (59.).

Die Schweizer sind bedient. Und sie sind vermeintlich besiegt, als Pogba in der 75. Minute mit einen phantastischen Weitschuss auf 3:1 erhöht. Vermeintlich besiegt? In der Theorie vielleicht. In der Praxis gelingt Seferovic auf Mbabus Flanke mit seinem dritten Treffer an diesem Turnier der Anschlusstreffer.

Gut zehn Minuten bleiben den Schweizern noch, um richtig zurückzukehren in diese Partie. Um die Verlängerung zu erzwingen. Um sich die Chance zu erhalten, doch einmal einen Viertelfinal zu erreichen an einem grossen Turnier. Und sie tun, was sie unbedingt tun müssen. Der eingewechselte Gavranovic trifft in der 90. Minute zum 3:3.

Damit ist die Verlängerung allerdings noch nicht erreicht. Mehmedi, auch er ins Spiel gekommen, hat die Chance auf das 4:3. Und für die Franzosen trifft Coman in der 94. Minute nur die Latte.

Was für ein verrückter Abend! Was für ein phantastisches Spiel! Was für ein Drama!

91' Verlängerung läuft

Der Ball rollt wieder. Oder besser, er fliegt. Und Pavard sieht endlich das Gelb, das er schon für ein Foul an Embolo hätte sehen müssen.

Münzwurf gewonnen

Schwerer Schlag für die französische Psyche: Xhaka gewinnt den Münzwurf gegen Lloris. Ob sich Frankreich davon noch erholen kann? Wir werden es gleich sehen.

Vor der Verlängerung

Jetzt kommt der Moment der Wahrheit. Kann ich mit dreistelligen Minutenzahlen umgehen? Kann die Schweiz mit dem Druck umgehen? Hat irgendwer noch Luft für weitere 30 Minuten? Wie lange können die Schweizer Zeitungen ihre Druckereien anhalten, bevor dieser Match nur im Internet stattfindet? Warum ist Granit Xhaka im Viertelfinal gesperrt?

Gegen wen spielen wir im Viertelfinal? Ach ja, Spanien.

Fertig - und doch nicht

Und plötzlich ist Werbung auf dem Schirm. Was wohl bedeutet, dass derzeit nicht gespielt wird in Bukarest. Verlängerung, Verlängerung, Verlängerung. Da haben wir Schweizer doch sicher ganz viele ganz tolle Erinnerungen dran, oder?

94' Mehmedi alleine vor Lloris - Lattenschuss Coman

Jetzt kann alles passieren. Xhaka schickt Mehmedi alleine in Richtung Lloris. Aber der Schweizer kann den Ball nicht stoppen.

Und im Gegenzug trifft Coman mal eben so an die Latte des Schweizer Tores. Hysterisches Gekicher aus dem Newsroom von Tamedia.

Ich nehme jetzt diesen Lindenblütentee, danke.

93' Was wir nicht lesen wollen

Wir verzichten explizit und gerne auf den Kalauer: N'Golo zeigt Kanté. Gut, dass ihn da Elvedi und Mbabu gemeinsam stoppen.

Jetzt einfach nicht wie Kroatien

Lieber «Ober des Schicksals»: Danke, danke, danke! Wir haben noch einmal so einen Spielverlauf wie bei Spanien gegen Kroatien bestellt. Und du hast geliefert!

3:3 in der 90. Minute. Wahnsinn!

Aber jetzt bitte aufhören. Das mit dem 3:5 wollen wir heute nicht mehr sehen. Danke.

90' TOR, TOR, TOR!

Und da steht er für einmal nicht im Offside! Mario Gavranovic wird von Granit Xhaka auf den Weg in Richtung Lloris geschickt. Und wie cool der Tessiner da trifft. Er hat seine Nerven vor dem Spiel vermutlich im Gefrierfach gelagert.

88' Gelb for Coman

Kingsley Coman sieht für einen Ellbogeneinsatz im Luftduell Gelb.

87' Mehmedi kommt

Mehmedi kommt für Rodriguez, Sissoko ersetzt bei Frankreich Griezmann.

85' Wieder Gavranovic im Offside

Das kennen wir doch! Mario Gavranovic trifft kurz vor Schluss. Aber der Mann ist wahrscheinlich schon im Offside geboren. Das Tor zählt – wie gegen Wales nicht.

83' Erinnerungen an Spanien - Kroatien

Am Vorabend lagen die favorisierten Spanier gegen Kroatien kurz vor Schluss ja auch scheinbar unaufholsam 3:1 vorne. Und mussten danach doch noch in die Verlängerung, weil die Kroaten praktisch mit dem Schlusspfiff zum 3:3 trafen.

Wir bestellen beim Ober des Schicksals: «Einmal Duplizität der Ereignisse, bitte!»

81' 3:2 - da geht doch noch was!

Wir haben hier ja alle schon den Schreibtisch hochgeklappt und haben uns ins Taschentuch geweint. Aber Haris Seferovic hat noch Lust. Und er hat einen Kopf! Mit diesem trifft er nach einer Flanke von Kevin Mbabu zum Anschlusstreffer.

79' Versucht, aber gescheitert

Es dauert noch ein paar Minuten. Aber die Schweizer glauben nicht mehr daran, dass ihnen hier noch einmal Grosses gelingen wird. Und wer mag es ihnen verübeln? Sie haben Frankreich eine Halbzeit lang vom eigenen Tor fern gehalten. Sie hatten die Chance, 2:0 in Führung zu gehen. Und jetzt liegen sie 1:3 hinten.

Der Abend der Schweiz in der Kurz-Zusammenfassung.

76' Xhaka sieht Gelb

Granit Xhaka glaubt jetzt auch nicht mehr an den Viertelfinal. Er holt sich eine gelbe Karte und wäre in der nächsten Runde gesperrt. Aber wer glaubt denn jetzt noch an den Viertelfinal?

75' Pogba war da - 3:1

Das war es dann wohl. Paul Pogba tänzelt, er zeigt seinen ganzen Swag. Und er kann das tun, weil er zuvor den Ball fast schon nonchalant aus rund 20 Metern oben rechts im hohen Eck versteckt. Keine Chance für Yann Sommer. Frankreich führt 3:1.

74' Vermaledeite 242 Sekunden

Unser Chef hat gestoppt, gerechnet und kommt mit diesem deprimierenden Resultat zu uns: Von Rodriguez' verschossenem Elfmeter bis zum 2:1 durch Benzema sind nur 242 Sekunden vergangen.

73' Zwei Schweizer Wechsel

Xherdan Shaqiri geht, Silvan Widmer auch. Es kommen Mario Gavranovic und Kevin Mbabu.

69' Etwas Hilfe von oben?

Es sieht so aus, als ob die Schweizer dringend ein Geschenk bräuchten. Eines von oben. Aber sie nehmen sicher auch eines von links oder rechts. Kann Frankreich eigentlich diesen Lenglet wieder einwechseln?

66' Jetzt erst mal Sicherheit finden

So, die Schweizer haben sich kurz geschüttelt und sind wieder im Spiel. Wobei Frankreich sich jetzt natürlich elegant an den eigenen Strafraum lehnt, eine Gitanes anzündet, einen Pastis trinkt und wartet, was da noch geht.