Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGeldberater zu Aktienanlagen
Setzen Sie in Hinblick aufs Alter auf Erträge und nicht auf Kurswachstum

Business woman feeling accomplished and enjoying a break to stretch with hands behind her head in an office. Happy mature entrepreneur satisfied and relieved to have completed her deadlines and tasks
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ich habe einen Teil meines Vermögens in einem Mandat bei einer Bank investiert mit ETF auf Aktien. Gemäss Presse haben Aktien kaum noch Aufwärtspotenzial, und Anleihen seien künftig attraktiver. Ich bin 62 Jahre alt, und mein Anlagehorizont ist zehn Jahre. Das heisst, in zehn bis zwölf Jahren muss ich das Geld zur Verfügung haben. Macht es Sinn, in diesem Mandat zu bleiben, oder ist es besser, in ein Balanced-Mandat mit je circa 50 Prozent Aktien und Anleihen zu wechseln? Ziel ist, keine Verluste zu erleiden. Auch habe ich mir überlegt, in Anleihen der Pfandbriefbank-Zentrale auf dem Sekundärmarkt unter pari zu investieren. Der Zins ist zwar tief, aber dafür ist die Rückzahlung zu 100 Prozent. Das schlägt zwar nicht die Inflation, ist aber besser als Festgeld. Was meinen Sie dazu? C. K.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login